Donnerstag, 8. Mai und Freitag, 9. Mai 2025
Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Akut- und Notfallversorgung in Bayern gestalten! Wir laden Sie herzlich ein.
Sie sind dabei? Perfekt. Klicken sie oben direkt auf Anmeldung.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es gilt „First come, first served“. Sichern Sie sich gleich jetzt Ihren Platz!
Als starkes Netzwerk aus Experten der ambulanten, präklinischen und stationären Versorgung, führenden Repräsentanten der Wissenschaft, Verantwortlichen der Politik und Vertretern der Kostenträger bündelt das Programm in.SAN verschiedenste Projekte und macht das Engagement so noch kraftvoller. Alle Beteiligten eint eine Mission: Wir entwickeln die Akut- und Notfallversorgung von morgen. in.SAN braucht Sie!
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns: inSan@kvb.de
Wir freuen uns schon heute auf Sie!
Vorstand der KVB
Premiere: Ergebnisse Inanspruchnahmebefragung bayerischer Notaufnahmen
Exklusive und topaktuelle Ergebnisse der großen Inanspruchnahmebefragung in bayerischen Notaufnahmen – mit Spannung erwartet und erstmals präsentiert
Tiefgreifende Einblicke in Patientenbedürfnisse und -verhalten
Wichtige Erkenntnisse für eine zielgerichtete Patientensteuerung
Hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden
Mit führenden Expertinnen und Experten diskutieren
Sie sind gefragt: Breakout-Sessions & Workshops
Ihre Ideen einbringen und im Dialog Lösungsansätze für die Praxis entwickeln
Wertvolles Netzwerken
Kontakte knüpfen mit Entscheidern, Machern, Visionären
Top-Duo moderiert – nahbar und authentisch
Luis Teichmann und Maxi Sarwas führen durch das Event. Rettungsingenieur, Bestseller-Autor und als @5_sprechwunsch auf Instagram: Luis Teichmann ist eine einflussreiche Stimme im Gesundheitswesen. Als erfahrene Moderatorin und Wirtschaftsjournalistin steht Maxi Sarwas für packende Diskussionen.
Infotainment am Abend: Dr. Lüder Warnken
Der bundesweit bekannte Notarzt und Comedian Dr. Lüder Warnken hält uns den Spiegel vor – mit Humor und treffsicheren Analysen.
Symposium für Leitstellen und Rettungsdienst
Integrierte Leitstellen, Rettungsdienste und Akutleitstellen der KVB: Hier stehen deren Schnittstellen im Fokus. Wir sprechen über Technologien und Prozesse, die den Alltag spürbar verbessern können.
Innovationen live und vor Ort erleben
Im Ausstellungsbereich warten innovative Projekte auf Sie: Erfahren Sie mehr über DocOnLine (digitales Portal der KVB für telemedizinische Versorgung), smarte Triage-Systeme (für präzise Patientensteuerung) und viele weitere Projekte der KVB und ihrer Partner, wie z.B. Innovationen und Technik der bayerischen ARGE Rettungsdienst.
Auflistung in alphabetischer Reihenfolge
Die Übersicht unserer Referentinnen und Referenten wird fortlaufend erweitert.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12, Fürstenfeldbruck-Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
Informationen des Veranstaltungsforums Fürstenfeld zu Lage und Anfahrt
Als Knotenpunkt zwischen München und Augsburg verfügt Fürstenfeldbruck über eine gute Verkehrsanbindung (A 8, A 96, B 2, B 471). Im Stadtgebiet ist das Veranstaltungsforum ausgeschildert. 800 barriere- und kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt am Haus (Navi: 82256, Zisterzienserweg). Die S-Bahnlinie 4 bietet eine München-Anbindung; die Station "Fürstenfeldbruck" liegt rund zehn Minuten Fußweg entfernt. Die Buslinien 845, 822 und X900 halten direkt am Forum. Auf unserem großen Pakplatz sowie am Alte-Schmiede-Parkplatz bzw. Klosterstüberl-Biergarten befinden sich PKW- und E-Bike-Ladestationen. Unser dreidimensionaler Lageplan bietet einen Überblick über das Fürstenfeld-Areal, eine detaillierte Karte hilft bei der Orientierung.